ein Film aus dem Jahre 1979.
http://www.youtube.com/watch?v=11qe27q6CFI&NR=1
ein Animationsfilm der Deutschen Welle:
http://www.youtube.com/watch?v=jlbAUFvh04k&feature=relmfu
Film über die damalige Grenzsituation im innerdeutschen Raum:
http://www.youtube.com/watch?v=vxirm2iAl-I&feature=related
Die S2 (Nord-Süd-Bahn)
http://www.stadtschnellbahn-berlin.de/strecken/03/index.php
fuhr kurz nach dem Bahnhof Gesundbrunnen in das Grenzgebiet am den stillgelegten S-Bahnhof Bornholmer Straße vorbei
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Bahnhof_Berlin_Bornholmer_Stra%C3%9Fe
http://www.stadtschnellbahn-berlin.de/bahnhof/bahnhof.php?bhf=138
S-Bahnhof Wollankstraße
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Bahnhof_Berlin_Wollankstra%C3%9Fe
http://www.stadtschnellbahn-berlin.de/bahnhof/bahnhof.php?bhf=511
S-Bahnfahrt Richtung Norden nach Fronau:
http://www.youtube.com/watch?v=n5Xwr6uFeu8&NR=1
Der Film "Wedding" aus dem Jahre 1989 von Heiko Schier zeigt in einigen Szenen die z.T. unbemalte Mauer nach dem letzten Gebietsaustausch aus dem Jahre 1988, auf dem ehemaligen Eberswalder Güterbahnhof:
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Mauerpark
Nur ein kurzer Ausschnitt aus dem Film Wedding von Heiko Schier in youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=VbbzJtIm53A
Der Film wird derzeit auf youtube, allerdings
ist es hier nur eine Schnittversion, angeboten:
WEDDING Film
https://www.youtube.com/watch?v=ZbSsk4f_o68
Weitere Filmbeiträge über Geisterbahnhöfen unter dem Pflaster vom damaligen Ostberlin, eine Ausstellung im S-Bahnhof Nordbahnhof gibt weitere Auskunft:
S-Bhf Potsdamer Platz:
http://www.youtube.com/watch?v=7QYpfwbZcgc&feature=related
S-Bhf Unter den Linden:
http://www.youtube.com/watch?v=sTwedBt8jps&feature=related
S-Bhf Oranienburger Straße:
http://www.youtube.com/watch?v=zmCIJpDhJh0&feature=related
In diesem kurzen Streifen sieht man aus der S3 heraus auf das Spreebogengelände am Reichstag bis zur Luisenstraße:
http://www.youtube.com/watch?v=8hCbSVi6W-E&feature=related
Bahnhof Friedrichstraße:
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Bahnhof_Berlin_Friedrichstra%C3%9Fe#DDR-Grenz.C3.BCbergangsstelle
Der "Ho-Chi-Minh-Pfad" ist u.a. nicht nur im Buch
von Werner Stiller: "Im Zentrum der
Spionage"
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Werner_Stiller,
sondern auch in dem Film "Der Mann auf der Mauer"
ein Thema:
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Der_Mann_auf_der_Mauer
derzeit auf youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=ILhuJRRcsbw
aber da fehlt ausgerechnet ein Teil vom Film, der nicht ganz uninteressant ist.
Film zur Ost-West-Problematik der Berliner
S-Bahn: Teil 1 bis 3
http://www.youtube.com/watch?v=jUM-U9zS5dc
http://www.youtube.com/watch?v=b3CZ8nmXWDg
http://www.youtube.com/watch?v=TDUvTifwX44
Der Film "Zwischen den
Gleisen wächst das Gras" von
Werner von Doye ist leider gesperrt
worden.
http://www.youtube.com/watch?v=Nzh1HFiH70A&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=8g9NHoYuBAk&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=couSqg4LiFo&feature=related
http://www.stadtschnellbahn-berlin.de/geschichte/streik1980/seite5.php
Eine kuriose Situation ergab sich im Sommer 1988
in Westberlin auf dem "Kubat-Dreieck"
(Lenné-Dreieck*), einem besonderen Gebiet
(Exklave)**, das durch einen Metallgitterzaun
abgesperrt war und bis zum Gebietsaustausch am 1.
Juli 1988 zu Ostberlin gehörte. Damals kam es zu
massiven Ausschreitungen direkt an der Mauer, die
u.a. dazu führten, daß viele Leute nach
Ostberlin "flüchteten":
http://www.youtube.com/watch?v=Wzl4hykimi0&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=DzSetVZJSeY&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=f5MKF_K7T_8&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=mhbW0Uc0Q5U&feature=related
* http://de.wikipedia.org/wiki/Lenn%C3%A9-Dreieck
** https://www.berlin.de/mauer/geschichte/gebietsaustausch/
Der Fall X : Wie die DDR Westberlin erobern wollte:
https://www.youtube.com/watch?v=ldyPT783qg8
Vor 30 Jahren - "Der Berliner Ring - Zwischen Obstkorb und Streusandbüchse" (Doku 1981):
https://www.youtube.com/watch?v=QnyR2m7iiZ8
Ein kurzer Film, leider ohne Ton, zeigt die Situation am Brandenburger Tor im April 1989:
http://www.youtube.com/watch?v=N5uXikr3aNE&feature=related
Die ehemalige UHA I des MfS in Hohenschönhausen ist heute Gedenkstätte:
http://www.stiftung-hsh.de/document.php?cat_id=CAT_163&special=0
http://www.ddr-zeitzeuge.de/ddr-zeitzeugen-recherchieren/ddr-zeitzeuge/detlef-matthes-443.html
hier noch ein kurzer Film zum ehemaligen Stasiknast:
http://www.youtube.com/watch?v=PTrOKaxUCmw&feature=related
und über die "Arbeit" des
MfS:
http://www.youtube.com/watch?v=QytJZ2PT7E0&feature=related
Die ehemalige UHA II des MfS in Lichtenberg ("Magdalena") zwischen Magdalenen- und Alfredstraße ist heute Frauenknast.
http://www.berlin.de/sen/justiz/justizvollzug/frauen/teilanstalt_lbg.html
Eine Seite über Knast in Ostberlin bzw. in der DDR findet sich unter:
http://www.belfalas.de/knast.htm